Pubertär am testen - na und?
 
Nun ist der Junghund voll in der Pubertät. Die Rüden heben das Bein, die Hündinnen werden das erste mal läufig.
Ihre Welt steht Kopf und ihr Verhalten ist oft sehr durch die hormonelle Sturmflut belastet.
Beziehungen und "Abmachungen" werden getestet und mancher Hundeführer ist ab und zu der Verzweiflung nahe.
Klare Aussagen, richtig eingesetzte Belohnungen und ein vorausblickender Geist des Hundeführers sind nun ein Muss.
Ruhig, kompetent und ausdauernd begleiten wir Sie und Ihren Hund auch durch diese Zeit.
 
| Teilnahmeberechtigt | Hunde, welche den Junghunde I-Kurs beendet haben
 "Quereinsteiger" mit Mindestalter 6 Monaten nach Eignungsprobe
 
 
 | 
| Lerninhalte | 
Training konkreter AlltagssituationenUnterstützung in einer entwicklungsbedingten, oft herausfordernden ZeitSchulung des Auges der HundeführerFrüherkennen von Flausen/Jagdverhalten/Unsicherheiten usw.Begegnen und Kreuzen mit weniger StressKorrektes Führen des HundesFörderung von: Konzentration, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit, ProblemlösungsverhaltenSpiel und Spass unter Hunden, aber auch mit Menschen  | 
| Wochentag/Zeit des Kurses | 
 Kurs 1: 
01.03.2025-12.04.2025 (Doppellektion/Ausflug)Jeweils SamstagsZeit: 10:30 - 12:00 Uhr   Kurs 2:  
03.05.2025-21.06.2025 (Doppellektion/Ausflug)Jeweils SamstagsZeit: 10:30 - 12:00 Uhr   Kurs 3: 
16.08.2025 - 27.09.2025 (Doppellektion/Ausflug)Jeweils SamstagsZeit: 10:30 - 12:00 Uhr   Kurs 4: 
18.10.2025 - 06.12.2025 (Doppellektion/Ausflug)Jeweils SamstagsZeit: 10:30 - 12:00 Uhr | 
| Ort | Kräiligen bei Lohn.
 Stillgelegter RBS Bahnhof
 | 
| Kosten | CHF 220.00 inkl. ÖV-Ticket, Kursunterlagen und Schlusszertifikat.
 8 Lektionen
 | 
| Mitzubringen | 
Halsband und GeschirrArbeitsleine kurzLange Leine 5-10mBelohungshappenWettertaugliche Kleidung, bei Bedarf auch für den HundQuereinsteiger: Impfpass! | 
| Spezielles | Eine Lektion dauert 1.5 Stunden |